In den bisherigen drei Folgen EQ-Basics haben wir drei verschieden Filtertypen kennengelernt, aber gibt es noch mehr? Die Antwort ist ein klares Jein! Es gibt mit dem Notch-Filter, dem Band-Pass und dem Tilt-Shelve zwar weitere Filtertypen, die aber im Kern eher einer Variation der 3 Basis-Filtertypen entsprechen.
Notch-Filter
Der Notch-Filter (auch Kerb-Filter genannt) entspricht einem Bell-Filter mit extrem-hohem Q-Faktor und negativem Gain. Er filtert im Idealfall nur eine spezifische Frequenz oder ein sehr enges Frequenzband aus. So kann man mit ihm zum Beispiel sehr effektiv ein 50hz-Netzbrummen herausfiltern, ohne den Rest des Signals wahrnehmbar zu verändern.
Band-Pass
Der Band-Pass-Filter entspricht einem
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!