Nachdem wir in den ersten beiden Teilen sowohl Low-/High-Cut als auch die Shelving-Filter besprochen haben, widme ich mich im dritten Teil nun dem wohl flexibelsten Filter-Typ moderner Equalizer und deren Plugin-Varianten: dem Bell-Filter!
Warum Bell?
Wenn man mal im Plugin (mit grafischer Filterkurven-Anzeige) bei einem Bell-Filter den Gain-Regler ein wenig anhebt sieht man sofort, dass
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!