RECORDING-BLOG.COM
  • Blog-Artikel
    • Equalizer einstellen
    • Kompressor einstellen
    • Mix-Praxis
    • Quicktip
    • Interviews
    • Logic Pro X
    • Studio One
  • Mitglied werden
    • BASIS-Bereich
    • PREMIUM-Bereich
    • PREMIUM-Bereich + VIP
    • FAQ BASIS & PREMIUM
  • Ich helfe Dir
    • Coaching
    • Misch meinen Song
  • BASIS
  • PREMIUM
  • Log In
Seite wählen
Meine 5 Update-Highlights in Presonus Studio One 4.5

Meine 5 Update-Highlights in Presonus Studio One 4.5

von Jonas vom Recording-Blog | 27. Mai 2019 | Studio One Tutorials, Quicktip am Montag

Über 70 Verbesserungen hat Presonus seiner DAW Studio One im Update 4.5 spendiert (Übersicht aller Verbesserungen hier)! Das ich diese nicht alle im Detail vorstellen kann versteht sich wohl von selbst. Aber meine 5 Highlights – quasi 5 aus 70 – stelle ich...
#24: Nahbesprechungseffekt bei Niere, Kugel und Acht | Recording-Blog Adventskalender

#24: Nahbesprechungseffekt bei Niere, Kugel und Acht | Recording-Blog Adventskalender

von Jonas vom Recording-Blog | 24. Dez 2017 | Mix-Praxis, Studio One Tutorials

Großmembranmikrofone (auch Großmembran-Kondensatormikrofone genannt) werden sehr oft auch mit unterschiedlichen Richtcharakteristika angeboten, so zum Beispiel mein Audio Technica AT-4050 oder auch das weltberühmte Neumann U87. Und auch wenn sehr viele Großmembraner...
Equalizer-Tipp: Sidechain-EQ für Ordnung im LowEnd  | Lets play Studio One #027

Equalizer-Tipp: Sidechain-EQ für Ordnung im LowEnd | Lets play Studio One #027

von Jonas vom Recording-Blog | 13. Jul 2017 | Mix-Praxis, Studio One Tutorials

Richtig, wenn wir mischen, dann sollen wir das zunächst einmal  nach Gehör machen, damit es hinterher auch so klingt, wie wir uns das vorstellen. Soweit die Theorie. In der Praxis sind aber optische Hilfsmittel wie zum Beispiel VU-Meter oder auch ein Analyzer sehr...
Müde klingende MIDI-Drums aufpolieren – so kann´s klappen!

Müde klingende MIDI-Drums aufpolieren – so kann´s klappen!

von Jonas vom Recording-Blog | 04. Mai 2017 | Mix-Praxis, Studio One Tutorials

Die Crux mit MIDI-Drums ist, dass die Sounds zwar immer besser werden, aber dennoch allzuoft einfach nach Maschine klingen, eindimensional wirken und wenig eigenständig sind. Mit ein paar Handgriffen kann man hier Wunder wirken, ich will aber auch nicht verschweigen,...
Drummix: Toms ganz ohne Mic-Bleed | Mixpraxis

Drummix: Toms ganz ohne Mic-Bleed | Mixpraxis

von Jonas vom Recording-Blog | 30. Mrz 2017 | Mix-Praxis, Studio One Tutorials

Es ist doch wie verhext: da macht man sich also die Mühe, jede einzelne Trommel am Schlagzeug mit einem eigenen Mikrofon aufzunehmen, um diese dann hinterher in Ruhe und individuell bearbeiten zu können. Aber wenn man dann im Mix bei den Toms (oder auch TomToms...
« Ältere Einträge

Mitglieder LogIn:

Kennwort vergessen?

  • 1 Mikro, 1 Song
  • 30 Minuten mit
  • Dies und Das
  • Equalizer einstellen
  • Kompressor einstellen
  • Logic Pro X Tutorials
  • Mix-Praxis
  • Quicktip am Montag
  • Recording
  • Studio One Tutorials
  • Wir hören Musik
Mache es wie über 39.000 Recording-Blog-Nutzer und verpasse kein Update
Marketing von
Gib Deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden Dir dann eine E-Mail. Nur wenn Du dann auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir Dir ein neues Kennwort.
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über mich
  • Logout
  • Instagram
  • RSS
© Jonas Wagner | recording-blog.com

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin