Ein Song kann noch so gut sein, wenn er wenig dynamisch oder akustisch abwechslungsreich produziert ist, wird es kein Hit – da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber wie kann man interessanter werden?
Arrangement, Produktion und Mix
Zum einen kann man natürlich das Arrangement interessant gestalten, indem sich viele verschiedene Instrumente immer mal abwechseln, sich gegenseitig Raum lassen. Und in der Produktion können verschiedene andere Teile mit eingeflochten werden, wie zum Beispiel wechselnde Gitarrensounds. Im Mix hat man schlußendlich Einfluss auf die Verhältnisse der Instrumente untereinander, das mono-/Stereo-BIld und natürlich auch auf den Gesamtklang des Songs.
Kreativ im Mix
Und hier kann man mit Automation ansetzen. Denn gesetzt den Fall, man hat zum Beispiel ein nettes, aber unspektakuläres Gitarren-Intro, da einen Power-Song einleiten soll, dann kann man hier
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!