Wofür braucht man den Mix-Regler beim Kompressor?

Parallel komprimieren mit Mix-Regler im Kompressor

Vielleicht ist es Dir bei dem ein oder anderen Kompressor-PlugIn schon mal aufgefallen. Einige Modelle haben einen Mix-Regler. Also einen Knopf um irgendetwas zu mischen, aber was? Bei Hall oder Delay-PlugIns kennt an diesen Knopf ja, aber beim Kompressor?

Mix-Regler mit Vor- und Nachteilen

Um diesen Mix-Knopf zu verstehen muss man zunächst wissen, wann und zu welchem Zweck man diesen benötigt. Der Mix-Regler ist nämlich ein sehr hilfreiches Helferlein, das in bestimmten Situationen Vorteile hat, mindestens ein Nachteil soll hier aber auch nicht verschwiegen werden. Das Stichwort und damit der Einsatzzweck des Mix-Reglers ist parallele Kompression. Also die Kompression des Signals parallel und damit neben dem eigentlichen Signal. Die Idee ist, dass man das Hauptsignal unangetastet lässt und das gleiche Signal parallel auf einem separaten Kanalzug komprimiert, um es dann nach Geschmack hinzuzumischen. In diesem Zusammenhang wird auch gerne der Begriff “New York Compression” genutzt, zu dem ich hier schon mal etwas ausführlicher geschrieben habe!

Parallel komprimiert

Zu diesem Zweck schickt man das zu bearbeitende Signal per Send auf einen Bus, in den man einen Kompressor lädt. Mit diesem Kompressor kann man ruhig

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner