Ein Equalizer wirkt auf das ganze Signal, das man ihm zuführt. Und bei einem Stereo-Signal natürlich auch auf beide Seiten, also links und rechts. Es gibt aber noch eine Möglichkeit ein Stereo-Signal mit dem Equalizer zu bearbeiten, nämlich die Mitte und das Seitensignal (Mid/Side, M/S) oder auch Summe und Differenz genant. Wir besprechen heute mal, was es damit auf sich hat, welche Vorteile sich aus diesem EQ-Einsatz ergeben und (!) wie man sich so einen EQ in Studio One gratis und mit Bordmitteln selber bauen kann – einfach weil der Pro EQ aus Studio One von Haus aus keine M/S-Bearbeitung unterstützt.
Stereo ist klar, aber was bedeutet Mitte/Seite?
Ein Stereo-Signal besteht aus zwei einzelnen Signalen, einem für Links und einem für Rechts. Macht zusammen Stereo. Man kann das Stereo-Signal aber auch anders betrachten: Alles, was aus beiden Boxen in Inhalt, Frequenzbild, Dynamik und Pegel gleich herauskommt, ist damit
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!