Möchte man in seinem Song ein paar Einstellungen automatisch verändern lassen, kann man dies wunderbar mit der so genannten Automation in seiner DAW erledigen. Dazu gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man die Automationsdaten von Hand an der richtigen Stelle eintragen und die DAW regelt dann alles wie eingezeichnet. Oder man sagt der DAW, sie soll einen bestimmten Regler beobachten und jede Veränderung als Automation festhalten. Man könnte also für kleinere Lautstärke-Veränderungen den Volume-Fader im Kanal passend bewegen und die DAW merkt sich das und ruft diese Veränderung per Automation anschließend immer wieder automatisch ab.
Automation für Alle
Ging das früher (wenn überhaupt) nur mit sehr teuren und großen Mischpulten hilft uns heute
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!