Es gibt verschiedene Gründe, warum man seine Vocals ohne Hall im Mix nutzen möchte. Sei es, der Musikstil erfordert möglichst trockene Vocals (also ohne Raumanteil), sei es das Arrangement ist schon so voll, dass zusätzliche Hallfahnen den Mix überladen könnten. Es gibt bestimmt noch weitere Gründe die Vocals ohne Hall zu mischen. Falls Dir ein wichtiger einfällt, schreib ihn uns gerne unten in die Kommentare.
Was ist Reverb / Hall
Von Hall oder auch Nachhall spricht man, wenn ein Signal in einem Raum erklingt und dadurch eine unzählige Anzahl von Reflexionen (also Echos / Delays) erzeugt, die von den Oberflächen im Raum zum Zuhörer zurück kommen. Diese Reflexionen geben unseren Ohren und damit dem Gehirn die Möglichkeit einzuschätzen, wo und in welchem Raum das Signal entsteht.
Dabei können wir durch Erfahrung sowohl die Größe des Raums, als auch seine grundsätzliche Oberflächenbeschaffenheit einschätzen. Zusätzlich erfahren wir aber auch, wo im Raum und mit welcher Entfernung zum Zuhörer das Signal entstanden ist. Im Kern aber ist Nachhall nur eine undefinierte und unzählbare Menge an kleinen Delays.
Vocals ohne Hall
Gemäß der Aufgabenstellung im ersten Absatz wollen wir nun Vocals ohne Hall, aber mit räumlichem Charakter haben. Dazu kann man den Hall auf seine Kernkomponente runterbrechen:
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!