Der Kompressor galt neben dem eng mit ihm verwandten Limiter lange Zeit als einziges Hilfsmittel zur Dynamik-Bearbeitung. Und dann kam der Transient Designer von der aus Niederkrüchten stammenden Firma SPL. Streng genommen bearbeitet der Transient Designer zwar nicht die Dynamik eines Signals, da man aber mit ihm die Hüllkurve (siehe dazu auch diesen Artikel) bearbeiten kann, ist das Signal am Ende dann doch in seiner Dynamik beeinflusst. Aber was genau macht ein Transient Designer und was macht ihn besonders?
Seitenübersicht
Vorab: Was sind Transienten?
Bevor wir also „Transienten“ designen – also gestalten – sollten wir zunächst einmal wissen was Transienten genau sind. Transienten sind kurze und und schnelle Impulse zu Beginn eines Signals oder einer Wellenform, die meist keine tonale Information enthalten und damit eher percussiven Geräuschcharakter haben. Praktisch gesprochen das Geräusch, wenn z.B. ein Stick auf das Fell einer Trommel trifft, harte Konsonanten zu Beginn von bestimmten Wörtern bei Vocals („K“, „P“ oder auch „T“) oder auch ein Plektrum, das eine Saite anschlägt. Alles sehr kurze aber mitunter gut hörbare Geräusche, die mit dem Instrument oder der Stimme zusammenhängen aber noch keine tonale Information enthalten. Sie haben also nichts mit dem Klang der gestimmten Trommel, des gesungenen Wortes oder der schwingenden Saite zu tun!
Wie sieht ein Transient aus?
Den Transient kann man in der Wellenform auch meist gut erkennen. Zum Beispiel bei der Wellenform einer Bassdrum oder Snare ist der Transient als der kurze, laute Ausschlag am Anfang gut zu erkennen:

Und nach dem Transienten?
Der Teil der Wellenform, der dem Transienten direkt folgt (siehe Bild oben) ist dann die Nach- oder Ausklingphase des Signals. Zum Beispiel der Ton der Trommel, der Saite oder wenn man über Transienten bei Vocals spricht alles, was nach einem harten Konsonanten eines Wortes kommt. Warum erzähle ich das alles? Weil wir beides mit dem Transient Designer beeinflussen können, also den Transienten und den Nachklang, der ihm folgt.
Zwei Knöpfe für ein Halleluja – der Transient Designer
Das Revolutionäre beim Transient Designer war nun, dass man
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!