Stille suchen: Mehr Klarheit und Ordnung im Mix

Stille suchen - Tutorial

Es gibt Funktionen, die braucht man lange Zeit gar nicht, aber irgendwann steht man vor einem Problem, das einer Lösung bedarf, Und Stille suchen ist so ein kleiner Problemlöser. Mit Stille suchen kann man sehr effektiv Nebengeräusche oder Mic-Bleed aus einer Aufnahme entfernen. Im Prinzip wie ein Noise Gate, nur zum anfassen und ansehen!

Was ist Stille suchen?

Wie gesagt, im Prinzip ein manuelles Noise Gate. Ein Noise Gate sorgt ja dafür, dass alle Signalanteile unterhalb einer gewissen Schwelle leiser oder sogar stumm geschaltet werden. Und die Funktion Stille suchen macht das ganz ohne PlugIn und direkt in der Audio-Spur. Man muss den Prozess nur einmal anstoßen und schon herrscht überall da Stille im Kanal, wo sie auch hingehört!

Parameter für die Praxis

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner