Schnell gemacht: Snare Rise für mehr Power vorm Drop

Der Snare-Rise ist ein Element der Dance-Musik, mit dem man Spannung und Dynamik in den eigenen Songverlauf bringen kann. Er besteht aus einer Snare, die immer schneller und schneller gespielt wird, bis die Energie, die dadurch entsteht einfach entfesselt werden muss und in den Drop oder letzten Refrain eines Songs mündet. Der Zuhörer nimmt die Spannung durch den Snare-Rise auf, lässt die Spannung und Energie auf sich wirken und atmet dann gefühlt regelrecht auf, wenn der Rise zum Höhepunkt kommt und den Zuhörer in den Drop oder letzten Refrain entlässt. Mit anderen Worten man kann mit einem Snare-Rise noch mal richtig Lust auf den Drop machen und das macht wiederum Lust auf´s „noch mal hören“! Hier mein Song, in dem ich den Snare-Rise gleich dreimal eingesetzt habe:

Sampler statt Loops

Oft ist es aber gar nicht so einfach einen Rise im richtigen Tempo, mit dem passen Sound oder der passenden Dynamik zu finden. Wohl dem, der sich den Rise einfach selber bauen kann. Und das ist so gut wie jeder, der mit einer aktuellen DAW umgehen kann. Als Zutaten benötigen wir hierzu nur eine DAW, einen Software-Sampler, ein Snare-Sample, einen Equalizer und ein wenig Automation. Und Du benötigst kein Keyboard, das geht komplett ohne! Also alles soweit Standard für einen DAW-Versteher wie Dich!

Frisch ans Werk

Zunächst erstellen wir eine

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner