Da hat man also einen Bass eingespielt und er klingt soweit ganz gut, aber selbst mit ein wenig Amp-Sound und EQ/Kompressor ist der Sound noch nicht eigenständig genug. Was tun? Gitarristen nehmen Fußtreter, Keyboarder wechseln einfach die Sounds an ihrer Preset-Schleuder und Bassisten?
Doppelt hält besser
Beim Gesang würde man doppeln, also warum sollte man nicht auch den Bass doppeln? Aber Bass doppeln kann schnell problematisch sein, was also tun? Oder wie? Man kann man zum Beispiel ein anderes Instrument nehmen – in meinem Fall eine Gitarre. Ich habe also einfach mit der Gitarre eine Amp-Simulation eines unverzerrten Verstärkers (z.B. Fender Twin Reverb) genommen und genau das Gleiche eingespielt, was der Bass macht.
Wichtig ist, was hinten rauskommmt
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!