Sauberer Übergang: 3 Beispiele für Transitions mit Rückwärts-Effekten

3 Beispiele für Rückwärts-Transitionen

Ich gebe zu, wenn ich nicht vom Fach wäre, wüsste ich auch nicht, wovon der feine Herr Jonas vom Recording-Blog in der Überschrift spricht. Aber warum nicht mal überraschen lassen? Gemeint sind 3 Beispiele für die so wichtigen und zahlreichen Kleinigkeiten, die eine heutige Produktion erst so aufregend und interessant gestalten. Und dass man Rückwärts-Effekte in der Musik für einen nie langweiligen und exotisch klingenden Sound nutzen kann, wissen wir spätestens seit den Beatles. Hier folgend kannst Du mal hören, ob Du alle Stellen findest, an denen ich mit Rückwärts-Effekten gearbeitet habe:

Was sind Transitions?

Eine Transition bezeichnet in der modernen Musik-Produktion den Übergang von einem Songteil zu einem anderen, oder auch den Übergang von einem Sound in den anderen. Transitionen (engl. transitions) sorgen also für

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner