Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Zu Deiner Orientierung liegt wie immer ein Referenzmix bei, an dem Du Deine Mix-Fortschritte fortwährend überprüfen kannst, damit auch Dein Mix so klingen kann, wie Joe Gilder es sich für sein Original ausgedacht hat – oder auch noch viel besser!
Lade Dir hier die Spuren zum selber mischen herunter und wenn Du zufrieden bist, schick mir Deinen Mix gerne an mixkritik@recording-blog.com . Viel Spaß mit den Spuren und nun ran an die Fader!
Tempo 140 bpm
Ist “Lies” von Joe Gilder ein Rock-, oder ein Pop-Song? Keine Ahnung, aber das ist auch nicht wichtig, denn der Song brennt sich schon mit dem ersten charakteristischen Akkord so in die Hörmuscheln, dass man auf jeden Fall weiterhören möchte. Und damit hat er alles, was ein Hit braucht.
Die Session einer klassischen Bandaufnahme mit “nur” 20 Spuren (plus Referenz zur Orientierung) scheint erst mal keine große Herausforderung zu sein, aber gerade das bietet viel Spielraum für Deine eigenen Ideen.
Hier kannst Du hören, wie die ungemischten Spuren im Vergleich zu den gemischten Spuren klingen können: