Perfekter Sound: Fertigen Mix offline oder in Echtzeit bouncen (ausspielen)?

Song bouncen in Echtzeit oder Offline?

Wenn Du Deinen (endlich) fertigen Mix mit ins Auto nehmen möchtest, musst Du diesen nur noch bouncen (ausspielen) und schon geht’s los. Aber warum gibt es da die Möglichkeit in “Echtzeit” (Realtime) und “Offline” (also ohne dabei zuzuhören) auszuspielen? Was ist der Unterschied, welche Vor- bzw. Nachteile haben beide und klingen die Varianten unter Umständen sogar unterschiedlich?

Fertigen Mix bouncen – was Du wissen musst

Damit aus dem Mix aller Einzelspuren ein fertiger, vorzeigbarer Song wird, müssen alle Spuren zusammengeführt und ausgespielt werden. Auf Englisch nennt man das

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner