Mix Session organisieren – So mache ich es!

Einige Menschen behaupten „Ordnung ist was für Idioten, das Genie beherrscht das Chaos!“. Andere Leute sagen, „Wer ordentlich ist, ist nur zu faul zum Suchen!“. Beim Mix eines Songs muss man aber noch mal eine andere Seite der Ordnung sehen, denn eine unübersichtliche Mix-Session hält den eigentlich sehr kreativen Prozess des Abmischens mit ständiger Sucherei immer und immer wieder auf, er gerät ins Stocken und das kann im schlimmsten Fall zum Abriss eines guten Mix-Flusses führen – der Mix wird automatisch nicht so gut, wie er es eigentlich verdient.

Ordnung ist das halbe Leben

Und als ich neulich bei einem Mix-Coaching gefragt wurde, wie ich meine Sessions eigentlich organisiere, kam mir direkt der Gedanke dies auch mal niederzuschreiben. Und da sind wir auch schon mittendrin 🙂

Mein Mix orientiert sich in der Regel auch an meiner Misch-Reihenfolge – im Arrangement von oben nach unten, im Mischer von links nach rechts. Oben im Arrangement stehen also in der Regel die Drums (Kick, Snare, HiHat, TomToms, gegebenenfalls Becken, Overhead, Percussions). Anschließend der Bass, dann die Gitarren gefolgt von Keyboards und schließlich die Vocals. Da ich nahezu immer diese Reihenfolge wähle, weiß ich auch automatisch, wo ich mich gerade im Arrangement oder im Mischer befinde. Wenn ich übrigens mit Referenzen mische, stehen diese ganz oben noch vor den Drums.

Alles so schön bunt hier

Um aber noch mehr Übersicht zu bekommen, werden die Spuren farblich markiert. Alle Drums sind bei mir rot, die Bass-Spuren gelb, Gitarren meist blau, Keyboards grün und dann ein etwas dunkleres blau für die Vocals. Bei den Vocals nehme ich manchmal für die Chöre noch einen dunkleren oder helleren Farbton als für die Hauptvocals.

Die jeweiligen Spuren inklusive der dazugehörigen Busse bekommen im Mixer auch die passenden Farben. Auf diese Weise kann ich also auf einen Blick erkennen, wo meine gesuchte Spur ist – allein anhand von Position und Farbe. Ach so, Effekte und vor allem MasterBusse sind bei mir Lila in leichten Abstufungen.

Noch sauberer durch Schnitt

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner