Mehr Dynamik im Rap-Playback mit Automation

„Was soll ich denn machen, das Playback ist halt nur ein Stereo-File!“ – So richtig diese Aussage ist, so falsch ist sie auch. In der Tat ist es schwierig, im Nachhinein noch Dynamik in einen Song zu zaubern, wenn der oder die Künstler wie im Rap üblich direkt zu einem Playback performt hat/haben. Schwierig ja, aber nicht unmöglich und unser „Partner in crime“ ist in diesem Fall die Automation!

Automation is like Dynamite

Denn wenn man einige Grundparameter der Dynmaik in Songs verstanden hat, lassen sich diese  mit ein wenig Automation sehr schnell hinzufügen.Und drei der wichtigsten Grundregeln lauten (nicht nur)  in diesem Zusammenhang:

„Ist es lauter, hat es mehr Energie!

„Klingt es breiter, wirkt es größer!“

„Je mehr Höhen, desto prominenter wirkt es“

Puderzucker für den Mix

Wenn man also mal davon ausgeht, dass ein Song im Refrain und speziell im letzten Refrain mit voller Power und Breite sehr präsent aufspielen soll, dann bedeutet das im Umkehrschluss, dass

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner