Es ist schon eine Crux mit den Röhrenverstärkern. Erst wenn man sie voll aufreißt klingen sie so richtig geil. Vorstufen und Endstufenverzerrung zusammen klingen richtig fett. Einziger Nachteil: Diese Verstärker sind dann meistens so unerträglich laut, dass nicht nur die Bandkollegen, sondern auch der Mischer laufen geht. Was also tun, denn wie immer gilt: Alles für den Sound!
Besser als jeder Power-Soak: Tri-Tone von TAD
Man könnte jetzt eine Art Lautstärke-Absorber (z.B. Power-Soak) nutzen, der die übermäßige Energie auf dem Weg zum Lautsprecher drosselt. Jedoch geht das in der Regel nicht ohne
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!