Man kann die Frage auch umformulieren: Brauche ich Kompressoren von Drittanbietern? Und wenn ja, welchen? Betrachten wir es mal vom rein wirtschaftlichen Standpunkt aus:
Jede DAW bringt ein eigenes Kompressor-PlugIn mit. Ob Logic Pro X, Studio One 2/3, Cubase, Pro Tools und wie sie alle heißen. Und jedes PlugIn macht das, was es soll: Es komprimiert bei richtiger Anwendung zuverlässig jedes Audiosignal und bietet hierzu auch alle relevanten Parameter, also mindestens Threshold, Ratio, Attack, Release und (MakeUp-)Gain. Es gibt also erst mal keinen Grund, in die PlugIn-Trickkiste der Drittanbieter zu greifen und Geld auszugeben nur um gut zu komprimieren.
Alles so schön bunt hier
Warum suggerieren uns die Drittanbieter also ständig, dass wir ohne deren einmaliges und unerreichtes PlugIn nicht richtig komprimieren können? Natürlich zunächst einmal, weil
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!