Regeln sind sinnvoll, wie zum Beispiel dass man tiefere Frequenzen unterhalb von 80 hz möglichst mono im Mix platzieren sollte. Mono bedeutet, dass beide Lautsprecher, die man zum Stereo-hören benötigt, unterhalb von 80 hz das gleiche wiedergeben. Neben der optimalen Nutzung der großen Lautsprecher hat das auch zur Folge, dass der Bass bestmöglich und ohne Phasenschwierigkeiten druckvoll wiedergegeben wird. Wie aber soll man seinem Bass im Mix dann Räumlichkeit verpassen, wenn man im den „wichtigen Frequenzen“ nicht ins räumliche Stereo-Bild darf?
Bass abmischen mit Hall! Stimmt oder stimmt nicht?
Ganz einfach kannst Du den Bass ja mit einem
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!