Fett: Metal-Brett für Gitarre aufnehmen

Wenn es im Song mal richtig zur Sache gehen soll, hilft nur ein fettes Metal-Brett, aber was sind die passenden Zutaten, um hier auch den amtlichen Sound zu bekommen? Ganz einfach, es gibt genau gesagt drei:

  1. Doppeln
  2. richtige Soundauswahl
  3. Spezial-Zutat

Doppeln, doppeln, doppeln

Ich glaube, das ist die wohl wichtigste Arbeitsweise beim Metal-Brett, aber auch bei allen Musikrichtungen, bei denen man eine echte WallOfSound haben möchte. Man spielt also eine erste Gitarre mit einem schönen Metal-Sound zweimal ein (nicht zu matschig, also nicht zuviel Gain!) und legt den einen Take mit dem Panoramaregler nach ganz links außen, den anderen nach rechts außen. Und dann … das gleich noch mal!

Welcher Sound ist der richtige?

Aber beim zweiten Durchlauf sollte man am besten 

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner