Ich bin jetzt so oft gefragt worden, wie man einen EQ und seine einzelnen Filtertypen richtig einsetzt und bedient, dass ich mich der Einfachheit halber entschieden habe , hierzu eine 4-teilige Video-Reihe zu machen.
Low Cut oder High Pass?
In Teil 1 setze ich mich mit dem Low Cut Filter auseinander, den manche auch High Pass nennen. Beide Bezeichnungen gelten aber für den selben Filtertyp, denn der Low Cut schneidet alles unterhalb einer Grenzfrequenz ab und der High Pass lässt alles oberhalb einer Grenzfrequenz durch – same-same, but different!
Und wofür ist das gut?
Der Low Cut ist für den Mix meiner Meinung nach einer der
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!