EIN MIKRO, EIN SONG
– Die komplette Video-Serie –
Es war schon ein Wahnsinn sich einfach mal vorzunehmen, einen komplettten Song mit voller Bandstärke mit nur einem (1) Mikrofon aufzunehmen. Nicht nur das, das gesamte Equioment, mit dem ich den song aufgenomen habe, hat nicht mehr als 300 Euro gekostet. Was ich trotz dieser Einschränkung dennoch zum Ziel gekommen bin, siehst Du in dieser Miniserie und wenn du die Spuren auch zum selber abmischen haben möchtest (und mich gleichzeitig noch ein wenig unterstützen magst), dann findest Du hier die komplette Studio One 3-Session mit allen Einstellungen zu einem Unkostenbetrag von nur 10 Euro!
PS: Im Shop gibt´s auch die Spuren zum kostenlosen Download – geeignet für jede DAW zum selber “schrauben” 🙂
Das Finale und die Spuren von “Ein Mikro, ein Song”
Es ist vollbracht und mit dem LIVEMIX #28 endet die 2. Staffel von "Ein Mikro, ein Song". Zurück bleibt die Neuauflage meines Songs "Zähne auseinander kriegen" in der Version 2020, die Du Dir als BASIS- oder PREMIUM-Mitglied selbstverständlich auch zum selber mIschen...
Ein Mikro, ein Song: Gitarre aufnehmen mit PlugIn oder Mikro?
Eine elektrische Gitarre kann heute auf mindestens zwei verschiedenen Wegen aufnehmen: Einmal klassisch per Verstärker und Mikrofon, einmal per Kabel direkt ins Audio-interface und dann mit einem virtuellen Verstärker - einem PlugIn!Elektrische Gitarre aufnehmen -...
Ein Mikro, ein Song: Keyboards und Synthies aufnehmen und bearbeiten
Ich bezeichne mich durchaus selbstbewusst als Multiinstrumentalist. Das Keyboard ist allerdings immer eine absolute Herausforderung für mich. Nicht so wegen der einzelnen Instrumente und Sounds, sondern weil ich das Tastenspiel als chronischer Autodidakt einfach nie...
Ein Mikro, ein Song: E-Bass aufnehmen und bearbeiten
Das Schlagzeug ist im Kasten, Zeit das Fundament im Song zu legen. Da ich meinen alten Song nicht nur einfach neu aufnehmen, sondern auch neu interpretieren möchte, wird dieses mal nicht nur mit Bässen aus dem Synthesizer gearbeitet, sondern im Zentrum des Songs...
Ein Mikro, ein Song: Schlagzeug aufnehmen und bearbeiten
Neben dem Gesang gilt die Aufnahme eines Schlagzeugs als Königsdisziplin im Heimstudio wie auch im großen Tonstudio. Die Aufgabe, dass man normalerweise irgend etwas zwischen 4 und 12 Mikrofonen phasensauber aufstellt und im Mix ausbalanciert, ist eben nicht trivial....
Mythos oder machbar? Die Herausforderung “Ein Mikro, ein Song” ist zurück
Einen kompletten Song mit nur einem Mikro professionell aufnehmen, abmischen und veröffentlichen - geht das? Ich habe mich dieser Herausforderung (neudeutsch Challenge) vor 3 Jahren schon mal gestellt und da hat es wunderbar geklappt. Herausgekommen ist damals dieser...
1 Mikro, 1 Song – Automation und Master-Bus | Folge #06
Der Mix steht soweit, fehlen nur noch zwei Komponenten, die oft vergessen werden, aber das entscheidende Salz in der Suppe sein können oder sogar definitiv sind: Automation und PlugIns auf dem Master-Bus! Abwechslung durch Automation Gerade Automation ist so das...
1 Mikro, 1 Song – Vocals aufnehmen und mischen | Folge #05
Alle Instrumente sind im Kasten, kommen wir also zur Königsdisziplin: den Vocals! Nicht Wenige behaupten ja, dass man gute Vocals (wenn überhaupt) nur im "echten" Studio und mit folgender Kette gut aufnehmen kann: U47 (fet)/C12/U-87 und dazu wahlweise Neve 1073 /...
1 Mikro, 1 Song – Gitarren aufnehmen und mischen | Folge #04
Der Song wächst und wächst und es wird Zeit mal einen Blick auf die Gitarren zu werfen. Immerhin bringen Sie in diesem Song den Hauptanteil an Instrumenten bei und sorgen dafür, dass der Charakter (rockig) und die Dichte (fett) im Song immer passend erreicht wird....
1 Mikro, 1 Song – Bass aufnehmen und Mischen | Folge #03
Puh, das Schwierigste ist geschafft, denn ein Mikro für ein ganzes Drumset ist doch recht wenig. Da erscheint eine Bassaufnahme geradezu als Klacks: Kabel in den Bass, die andere Seite vom Kabel ins Interface und schon kann man einen ne flotte Weise auf die Festplatte...