Das große Sidechain-Kompression Spezial (Sidechain-Compression Special)

Spezial Crashkurs Sidechain Kompression

“Au ja, ein Spezial zum Thema Kompressor und Sidechain wäre ganz große Klasse!” So und ähnlich haben viele von Euch geschrieben, als ich neulich mal locker nachgefragt habe, ob es zum Thema Sidechain-Kompression (oder englisch sidechain-compression) mal ein ausführlicheres Video geben soll. Und “versprochen ist versprochen”, also bitteschön – da isses!

Allerdings habe ich mich beim Zusammenstellen der einzelnen Einsatzmöglichkeiten doch ganz schön auf den Hintern gesetzt. Denn ich zeige zwar 7 verschiedene Bereiche für Sidechain-Kompression, aber das ist trotzdem nur die Spitze des Eisbergs. Und ich zeige auch eigentlich nur den Einsatz einer Sidechain im Zusammenhang mit einem Kompressor. Aber da die Sidechain ja auch auf andere dynamische Effekte wirkt, wäre z.B. der kreative Einsatz bei Noise-Gate, Ducker, De-Esser, Multiband-Konpressor, etc. durchaus ein geeignetes Thema für weitere eigene Spezial-Ausgaben!

Wissen ist Macht – Theorie vor Praxis

In der Theorie gilt es zunächst zu verstehen, was mit der Sidechain – also Seitenkette – überhaupt gemeint ist?! Dazu muss man eigentlich nur wissen, dass in einem Kompressor ein Regel-Element sitzt, welches die eigentliche Kompression des eingespeisten Signals vornimmt.  Damit dieses Regel-Element weiß, wann das anliegende Signal zu laut und damit zu komprimieren ist, bekommt es ein Steuerungs-Signal zugeführt. Dieses wird vor dem eigentlichen Regelelement einfach vom Original quasi als Kopie des selben abgegriffen und über eine parallel dazu verlaufende Seitenkette (Sidechain) zum Regelelement des Kompressors geführt. Diese Seitenkette nennt man die interne Sidechain des Kompressors!

Sidechain im Kompressor
Skizze Kompressor Sidechain intern

Sidechain intern vs. extern

Jetzt erfährt der Kompressor also, wann er das Signal komprimieren soll. Nun hatten sich findige Audio-Ingenieure allerdings gedacht, dass man diese Sidechain zum Regelelement ja auch mit einem

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner