Attack, Decay, Sustain und Release (ADSR) | Synthesizer-Regler erklärt

ADSR beim Synthesizer

OK, meine Kernkompetenz liegt eher im Bereich der Seiten und Schlag-Instrumente. Dennoch setze ich in Produktionen gerne auch Synthesizer (Synthies) ein – sei es als Bass, Drum-Ergänzung (wie zum Beispiel hier), Streicher oder auch mal eine Fläche. Wenn Du zu diesem Zweck auch hin und wieder Synthies (oder auch Sampler) einsetzt, ist es nützlich zu wissen, was die einzelnen Regler bedeuten und bewirken. Und die vier Regler ADSR, die bei fast jedem Synthie zu finden sind, schauen wir uns heute mal etwas genauer an!

ADSR – in jedem Synthie zu finden

ADSR ist eine Abkürzung für 4 Regler, die die Hüllkurve des Sounds beeinflussen. Mit Hüllkurve ist die Ausgestaltung des im Synthie entstehenden Sounds, also

Du möchtest weiterlesen?

Dann melde Dich an, unterstütz Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner