PREMIUM

leicht

Video/Text

Video/Text

HÖREN UND LERNEN

16 Lektionen

0% Noch nicht gestartet

video
play-sharp-fill

In dieser Reihe höre ich mir für Dich und mit Dir zusammen Musik aus allen Epochen an, verrate Dir, was ich dabei höre, was mir im Mix, Arrangement und der Produktion auffällt und wie Dir das schon für Deinen nächsten Song oder Mix helfen kann. Und keine Angst, das ist kein ausgewachsenes Harmonielehre-Seminar oder eine Mix-Analyse nach dem Motto „Der hört ja auch das Gras wachsen“, sondern vielmehr ein „Lass Dich inspirieren und wir lernen von den Großen".

Wir hören Musik

PREMIUM

Mit Get Lucky überraschten Daft Punk 2013 zum wiederholte mal. Aber nicht mit einem Song im 100%-igen Daft Punk Style, sondern zusammen mit einer Band aus Musikern, die in jeder musikalischen Hall of Fame einen unverrückbaren Stammplatz belegen. Gekrönt von einem Pharrell Williams, der aus nahezu jeem guten Song einen Hit machen kann.

Text lesson

PREMIUM

Mit "Pain and Misery" vom 2017er Album "Half Mile Harvest" zeigten The Teskey Brothers gleich von der ersten Note an, wo ihr Herz schlägt. Im ursprünglichen R&B der 60er Jahre - aber mit allen Sound-Vorzügen der 2020er. Eine unglaublich gute und eingespielte Band, die live genau so gut klingt wie auf Platte, weil beide Performances sich nur noch in studio-typischen Nuancen unterscheiden. "Pain and MIsery" ist ein Paradebeispiel für Transparenz, Dynamik und tolle Band-Arbeit. Ein echter Hörgenuss mit allen Sinnen. Gänsehaut garantiert.

Video lesson

PREMIUM

Nicht erst seit der BMW-Werbung kennt man "Too Sweet" von Hozier als einen energiegeladenen und kraftvollen Song, der mit seiner abwechslungsreichen Dynamik eher an eine Achterbahn als einen modernen Popsong erinnert.

Video lesson

PREMIUM

So muss ein moderner Rock-Song mit Potential für`s Mainstream-Radio klingen: Dynamisch, kraftvoll, heavy und mit einem unwiderstehlich-kraftvollen Gesangs-Duo in der ersten Reihe. "The Emptiness Machine" von Linkiung Park bietet all das und noch viel mehr!

Video lesson

PREMIUM

Ein Popsong, wie aus dem Bilderbuch: Eingängig, rhythmisch treibend, mit akustischen Ecken und Kanten und einem Sänger, der gesanglich keinen Vergleich zu scheuen hat, künstlerisch aber immer erkennbar und einzigartig bleibt. Das ist The Weeknd mit seinem Song "Can't feel my face".

Video lesson

PREMIUM

Ein Song muss nicht immer ein Welthit sein, um sich das Prädikat "richtig guter Song" zu verdienen. Chesney Hawkes hatte mit "The one and only" schon genau so einen Welthit und liefert nun mit "Live forever" einen eingängigen und handwerklich richtig gut gemachten Song, der sicher kein Welthit wird, aber trotzdem mit Fug und Recht in die obere Liga guter Songs gehört.

Video lesson

PREMIUM

Wer hat seiner großen Liebe nicht schon mal die Zeile "Friday I'm in love" zugeworfen und damit an den so Megahit von The Cure erinnert? Tatsächlich klingt "Friday I'm in love" eher simpel und eingängig, bei genauer Betrachtung offenbaren sich aber schnell viele Kleinigkeiten, die neben dem Songwriting und dem charismatischen Sänger sicher auch ihren Anteil am Welthit hatten. Grund genug, hier mal auf Entdeckungstour zu gehen, um den nächsten eigenen Welthit auch mit der Hilfe von Robert Smith auf die Startrampe zu hieven.

Video lesson

PREMIUM

Das ist der moderne Sound, der nicht nur die Charts, sondern vor allem die Tanzflächen auch in Zeiten von KI und Autotune zu Recht füllt. Ein echtes Abwechslungs-Highlight, was Bässe, Räume, Stereo-Bild und vieles mehr angeht. Und natürlich die Wahnsinns-Stimme und Power von Dua Lipa.

Video lesson

PREMIUM

Jack Johnson, der "master of lazyness" lässt mal wieder seine geschmeidigen Finger über das Hawaiianisch-entspannte Griffbrett huschen und entführt uns in eine entspannte Welt, von der man nichtsdestotrotz eine Menge lernen kann.

Video lesson

PREMIUM

Auch wenn der Song "Good Day Sunshine" vom 1966er Album Revolver erst mal angestaubt klingt - zumal in Mono - bietet dieser Klassiker unzählige Ideen und Besonderheiten im BEreich Recording. Arrangement, Produktion und Mix, die Dir in Deinen nächsten Mixen mit Sicherheit an der einen oder anderen Stelle hilfreich erscheinen werden.

Video lesson

PREMIUM

Was für ein Song: Auf eine echte Achterbahn der Gefühle nehmen uns Benson Boone mit, wenn wir ihren Song "Beautiful Things" hören. Freu Dich auf viele spannende Aspekte und Blickwinkel, auf eine absolute Mega-Produktion, die trotzdem immer Band- und damit Live tauglich bleibt. Alles Weitere in der neuen Episode von "Wir hören Musik".

Video lesson

PREMIUM

Clueso ist mit Sicherheit einer der erfolgreichsten, und gleichzeitig authentischsten Künstler Deutschlands. Um so mehr kann man von deinen oft einfach wirkenden Songs lernen, denn sie sind mitnichten so einfach gestrickt, wie sie wirken (sollen).

Video lesson

PREMIUM

"Du schreibst Geschichte" von Madsen ist Festival-Rock, ohne wenn und aber. Und gerade weil im Festivalrock Power und Emotion stimmen müssen, kann man davon unendlich viel lernen, um die richtige Energie auch in die eigene Musik zu bringen.

Video lesson

PREMIUM

Die schwedische Heavy Metal-Band Ghost beweist, dass man eingängige, erfolgreiche Musik auch mit extrem harten (und musikalisch anspruchsvollen) Klängen in Einklang bringen kann, ohne wie anno dazumal KISS mit "I was made for loving you" den eigenen Kompass zu verlieren!

Video lesson

PREMIUM

"The Monkees" - eine ursprünglich fiktionale Band aus der gleichnamigen Sitcom - brachten 1966 mit dem von Neil Diamond geschriebenen Song "I'm a believer" alles mit, was ein Hit auch heute noch braucht.

Video lesson

PREMIUM

Bruno Mars ist zwar nicht gerade hochgewachsen, aber er ist trotzdem ein echter Gigant im Bereich Komposition, Arrangement und Produktion. Und das nicht nur für unzählige andere Künstler, sondern vor allem auch für sich selbst. Und deswegen hören wir heute zusammen "Treasure" von Bruno Mars.

Video lesson

Follow

Über mich ...

Ich bin Jonas Wagner aus Münster, Gründer des Recording-Blogs und treuer Begleiter auf Deiner Mission "Welthit"! Der Weg zu meinem heutigen Wissen war lang und steinig und ist bei Weitem noch nicht zu Ende gegangen, denn man lernt ja bekanntlich nie aus!

Ich kann Dich zwar nicht davor bewahren, diesen Weg auch gehen zu müssen, aber ich kann Dir Dinge erklären und grundsätzliches Verständnis wecken, damit Deine Erfolgserlebnisse möglichst schnell hör- und vorzeigbar werden.

  • Hallo Jonas, ich habe Songanalysewünsche 😅! Und zwar einmal einen älteren Song von Toto – Musikalisch, mein absoluter Favorit: Stop loving you
    Und dann, weil ich sehr begeistert bin und das in letzter Zeit von neuer Musik nicht sooo oft bin, diesen hier: Benson Boone – Beautiful Things

    • Ist notiert, Toto finde ich seit schon immer super, Benson Boone ist auch klasse, modern und trotzdem Band-Sound, mit einem sehr charakteristischen Sänger mit dem Passenger-Vocal-Sound für Rock 🙂

  • Gerade ein Lied wie „I’m a believer“ zeigt meiner Meinung nach, dass viele aktuelle Produktionen regelrecht überladen sind mit Dingen wie Delays, Filterfahrten und ähnlichem.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner