Nachdem wir uns in der letzten Woche hauptsächlich mit dem Geschehen rund um das Mikrofon bei Gesangsaufnahmen gekümmert haben, soll heute der technische Aspekt der Aufnahmen im Fokus stehen. Was gibt es zu beachten, welch Werte solltest Du wählen und welche Hilfsmittel und Features ebnen Dir den Weg zur perfekten Aufnahme von Gesang oder Rap.
1. Mit 24 Bit aufnehmen
Für die technische Qualität Deiner Aufnahme kannst Du zwei Parameter beeinflussen: Samplerate und Bit-Tiefe. Während die Samplerate einstellt, wie oft der Analog-Digital-Wandler (ADC) Dein Signal pro Sekunde abtastet (empfohlenes Minimum 44,1 kHz), regelt die BIT-Tiefe, mit welcher Auflösung oder besser gesagt mit welchem Dynamik-Umfang das Signal abgebildet wird. Aufnahmen mit 16 Bit haben einen Dynamikumfang von 96 db, Aufnahme mit 24 Bit schon 144 db.
Der Vorteil der höheren Auflösung ist, dass man
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!