Kann man genug gute Tipps bekommen um eine Weltklasse-Gesangs- oder Rap-Aufnahme im eigenen Studio aufs virtuelle Band zu bannen? Nein, und trotzdem klingt „20 Tipps“ erst mal nach einem totalen Informations-Übermaß. Damit das nicht passiert bekommst Du in diesem Artikel erst mal 10 Tipps und nächste Woche im zweiten Teil weitere 20 Tipps. Es könnten zwar sicher noch weitere 20 dazukommen, aber die kannst Du ja vielleicht als Kommentar unter diesem Beitrag ergänzen. Fühl Dich also herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Grund-Voraussetzungen
Um Gesang oder Rap (aber auch Sprache) aufzunehmen, brauchen wir natürlich ein Mikrofon-Stativ, sowie ein Mikro, das entsprechen per Kabel mit dem PreAmp oder Audio-Interface verbunden ist, oder bei USB-Mikros entsprechend per USB-Kabel mit dem Rechner und damit mit der DAW verbunden ist. Dies grundsätzlichen technischen Voraussetzungen sollten Dich nicht vor größere Probleme stellen. Wenn dem doch so ist, schreib mir gerne eine kurze Mail und ich behandele das Thema noch mal ausführlich und separat für absolute Beginner.
1. Richtige Tonlage im Song / Playback
Um Gesang oder Rap aufzunehmen sollte man natürlich vorher
…
Du möchtest weiterlesen?
Dann melde Dich an, unterstütze Jonas und die #RecordingBlogFamilie und registriere Dich hier für nur 44,90 € / Jahr für den BASIS-Bereich oder für noch mehr Wissen, Videos, Spuren etc. ab 14,90 € / Monat für den Zugang zum PREMIUM-Bereich!